Im Weihnachtsmonat Dezember gibt es wieder fantasievolle Geschichten der Ratinger Autorin Eva Markert.
In „Lina isst gern Gummibärchen“ (Sperling Verlag) bekommt die kleine Lina einen Nikolausstiefel voll mit ihrer Lieblingsnascherei. Das Besondere daran: Der Stiefel wird niemals leer!
Der Engel Gabriel ist ebenfalls naschhaft. Jedoch hängen ihm die Plätzchenhalbmonde aus der Himmelsbäckerei allmählich zum Halse heraus.
Zu lesen ist „Himmelsleckerli“ in der Anthologie „Ho Ho Ho, Christkind, Engel und Co.“ – ebenso wie eine zweite Geschichte von Eva Markert mit dem Titel „Nele will das Christkind sehen“. Hier trifft Nele sämtliche Vorkehrungen, um einen Blick auf das Christkind zu erhaschen.
Vom Heiter-Besinnlichen zum Nachdenklichen wechselt Markert schließlich mit der Kurzgeschichte „Weihnachten mit Oma“: Eine vierköpfige Familie möchte Heiligabend einmal ganz unter sich verbringen – ohne die Großmutter, die alljährlich anreist. Trickreich gelingt es ihnen, ihren Plan in die Tat umzusetzen. Und doch kommt alles anders als beabsichtigt. Die Geschichte erscheint in der Anthologie „WeihnachtsLust oder WeihnachtsFrust“ beim Berliner polamedia Verlag.
Noch mehr Weihnachtliches von Eva Markert gibt es in ihren E-Books beim www.amazon.com Kindle Store. Wie zum Beispiel die Kinderbücher „Ein ganz besonderer Adventskalender“ oder „Ronja und der Weihnachtsmann“, in dem Ronja vom Weihnachtsmann höchstpersönlich um Hilfe gebeten wird.
Anthologie „Weihnachten“, Sperling Verlag, Nürnberg, ISBN 978-3-942104-03-6
Anthologie „Ho Ho Ho, Christkind, Engel und Co.“ Elbverlag, Magdeburg, ISBN 978-3-941127-08-1
Anthologie „WeihnachtsLust oder WeihnachtsFrust“, polamedia Verlag, Berlin, ISBN 978-3-981390-31-5
(quelle: http://www.openpr.de/news/490110/Eva-Markerts-Weihnachtslust-Neue-stimmungsvolle-Geschichten.html)