Die Versuchung eines Fahrlehrers

Gunters Ich, der Fahrlehrer ISBN 978-3-8372-0336-3
Gunters "Ich, der Fahrlehrer" ISBN 978-3-8372-0336-3

In seinem Debutroman „Ich, der Fahrlehrer“, der autobiografische Züge trägt, lässt der Autor Gunter den Leser an seinem Leben während seiner Arbeit bei der Bundeswehr und seiner späteren Tätigkeit als Fahrlehrer teilhaben.
Gunter, der Fahrlehrer, hat viel in seinem Leben erreicht: Auf seine Frau Biene ist jederzeit Verlass und auf Gunnar, seinen Sohn, kann er stolz sein. Die Umwälzungen der Wiedervereinigung hat er unbeschadet überstanden und besitzt inzwischen eine eigene Fahrschule in Chemnitz. Die Ausbildung der Fahrschüler hält den Mittvierziger jung.
Doch dann tritt Luisan in sein Leben. Zweiundzwanzig Jahre jung und verführerisch. Und der Fahrlehrer wehrt sich nicht gegen eine leidenschaftliche Beziehung zu seiner Schülerin. Als Luisan immer nachdrücklicher von ihm verlangt, seine Frau Biene zu verlassen, steuert die Beziehung auf eine Katastrophe zu.

Am Schluss des Buches reflektiert der Autor selbst seine Situation:
„Spätestens, wenn die Schläfen beginnen grau zu werden, versucht man irgendwie seine Jugend zurückzuholen. Und dafür gibt es scheinbar nur ein Mittel: die junge Geliebte! Sie ist ein Rausch, eine Droge. Und sie bringt die Ernüchterung, wenn man ihrer nicht mehr gerecht wird und sie sich anderen zuwendet.“

(Quelle: pressemitteilung.ws)