The Doors London Fog 1966 auf Vinyl und zwar in einer Doppel LP Variante, die eine Einladung zum Geldausgeben für The Doors mit Jim Morrison, dem Lizard King, ist.
Wie es der Name schon vermuten lässt wird hier ein Konzert aus den 60er Jahren mit der legendären Band auf Vinyl gepresst.
Jedoch handelt es sich nicht um einen Live-Mitschnitt von The Doors aus der britischen Hauptstadt London, sondern das „London Fog“ war 1966 eine Club, in dem Jim Morrison, John Densmore, Robby Krieger und Ray Manzarek ihre ersten Auftritte als Hausband hatten.
Quasi sowas wie der Starclub in Hamburg, wo die Beatles in den 60er Jahren unterwegs waren und Musikgeschichte geschrieben haben.

1966 ist das Jahr in dem The Doors ihren 1. Plattenvertrag unterzeichneten, wenn man den Quellen Glauben schenken darf. Entdeckt für uns Musikfreunde von Jac Holzman für sein gegründetes Plattenlabel Elektra. Kurz gerechnet: 50 Jahre her.
Die Schallplatten der The Doors lassen hier ganz klar ihre Nähe zum Blues erkennen. Ähnlich wie bei The Rolling Stones sind auch die Amerikaner im Grunde ihres Musikerherzen Blues Musiker.
So finden sich auf The London Fog Songs von John Lee Hooker, Van Morrison etc. Jedoch auch eigene Songs, der 1965 gegründeten amerikanischen Rockband aus Kalifornien.
Songs auf London Fog 1966
Die Songs auf London Fog 1966 von The Doors sind:
- A1 Tuning (I)
- A2 Rock Me
- A3 Baby Please Don’t Go
- A4 You Make Me Real
- B1 Tuning (II)
- B2 Don’t Fight It
- B3 I’m Your Hoochie Coochie Man
- B4 Strange Days
- B5 Lucille
Sicherlich sind den Fans von The Doors „Strange Days“ oder „You make me Real“ durchaus bekannt, haben diese Lieder es doch auf die Alben Morrison Hotel und Strange Days geschafft.
Weniger bekannte Doors Songs sind Lucille oder Don´t fight it soweit ich das feststellen kann.
Die Songs wurden nochmal neu gemastert und wer außer Bruce Botnick, der langjährige Begleiter der Rockband um Jim Morrison könnte das machen.
Alles in allem eine Vinyl Geschenke Packung für Freunde der Band, die The Doors gerne etwas mehr mit dem Blues mögen. Lustig ist auf London Fog die Rufe des Publikums nach „Light my Fire“, welches die Band ignoriert und lieber ordentlichen Gas gibt.
[amazon_link asins=’B01M4O8S4K‘ template=’ProductCarousel‘ store=’toptopmulmedp-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’d642b49e-b26b-11e7-bc57-b5e050aeed91′]
Die Jubiläumsversion in Deluxe Vinyl von The Doors wird hier beschrieben.
Wenn Sie eine Biografie von The Doors lesen möchten, empfehlen wir ihnen einen Klick hierdrauf:
The Doors Biografie
Quellen:
https://www.discogs.com/de/The-Doors-London-Fog-1966/release/9300878
http://ultimateclassicrock.com/the-doors-london-fog/
http://www.soundblab.com/reviews/album-reviews/16746-the-doors-london-fog