Rumpelstilzchen – Ein Märchenspiel nach den Gebürder Grimm, so steht es auf der Single geschrieben. Das Märchenhörspiel ist im Bertelsmann Schlallplattenring erschienen.
Die Bestellnummer lautet für Rumpelstilzchen 56009. Diese ist sowohl auf der eigentlichen Schallplatte als auch auf der Coverrückseite verzeichnet.
Die Bearbeitung erfolgte durch Annette Überhorst. Die Personen und ihre Darsteller bzw. Sprecher:
Der Müller wurde von Will Pilgram gesprochen, die Müllerstochter von Luitgard Im.
Die Stimme des Königs ist der bekannte Schauspieler Hansjörg Felmy.
Die Hauptfigur Rumpelstilzchen wird von Kurt Beck gesprochen. Die beiden weiteren Rollen Page (Georg Hünseler) und Nachbar (Fran Barufski).
Die Regie bei dem Märchenhörspiel führte Heinz Schimmelpfennig.
Kurzinhalt: Rumpelstilzchen
Die Geschichte handelt von der Müllers Tochter, die für den König aus Stroh Gold spinnen soll. Dabei hilft ihr ein kleines Männchen, Rumpelstilzchen.
Als Gegenleistung erhält er zuerst ein Halsband, dann einen Ring.
Als der König nach der zweiten „Runde“ um die Hand der Müllers Tochter anhält, wenn sie erneut Gold spinnen kann, verspricht die Frau dem Männchen ihr Erstgeborenes.
Die Hochzeit findet statt und als das Kind auf der Welt ist, will Rumpelstilzchen seine Gegenleistung.
Nun versucht die Königin das Männchen umzustimmen und drückt auf die Tränendüse.
Rumpelstilzchen gibt ihr die Möglichkeit ihr Kind zu behalten, wenn sie seinen Namen errät.
Nach dem dritten Versuch gelingt es ihr und Rumpelstilzchen wirft ihr vor mit dem Teufel im Bunde zu sein. Rumpelstilzchen zerreißt sich vor Wut.
[amazon_link asins=’B003YHRWP2′ template=’ProductCarousel‘ store=’toptopmulmedp-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’fd334740-7d3e-11e7-a711-fd291d9b326f‘]