Plattdeutsch lernen!

Plattdeutsch lernen mit den Postkarten aus dem Verlag Plattmedien. Plattdeutsch gehört zu den beliebtesten Regionalsprachen Deutschlands, doch immer weniger Menschen snacken Plattdüütsch. Für jeden, der sich mit der Sprache vertraut machen will, gibt es nun einen Fernlernkurs.

Erfinder Steffen Persiel kommt aus Hamburg, spricht selbst Platt und hat 15 Lektionen zur plattdeutschen Sprache auf Postkarten verfasst. Wer am Fernlernkurs teilnimmt, erhält jeden zweiten Tag eine dieser Postkarten mit hamburgischem Bildmotiv und Plattdeutsch-Lektion.

Plattdeutsch lernen!
Plattdeutsch lernen!

Auf den Postkarten erfahren die Plattdeutsch-Schüler Wissenswertes zu Wörtern, Grammatik, Aussprache und Redewendungen op Platt. In leicht verständlichen Sätzen berichtet der fiktive Erzähler „Onkel Paul“ auf jeder Postkarte von seinen Erlebnissen in der Hansestadt Hamburg. Kursteilnehmer lernen so z.B., was ein „Koffee in’t Lopen“ ist (ein Coffee to go) oder welche Farbenpracht es bei Planten un Bloomen zu bestaunen gibt.

Der einmonatige Kurs kann über die Internetseite www.plattmedien.de bestellt werden. Die ersten Plattdeutsch-Schüler kommen übrigens aus Bayern und dem Rheinland. Plattdeutsch ist eben überall beliebt.

Plattdeutsche Literatur

http://www.openpr.de/news/519765/Mit-Postkarten-Plattdeutsch-pauken.html (quelle)