Pawnshop Orchestra mit einer Single, die sowohl dem rockenden als auch dem leidenden Musikfreund eine akustische Freunde bereit.
Auf der ersten Seite “Fantaundkotze” – ich muss sofort an einen Kindergeburtstag denken – und auf der zweiten Seite “Sparta Bilk”.

“Fantaundkotze” ist ein gelungenes Opium für das Musikvolk, denn neben College- bzw. Independent Gitarren verfügt es über einen Strauß an Stilblüten, die nicht nur das Germanisten Herz erfreuen.
Es hat keinen Sinn all das Rumgemotze
Am Ende ist es doch nur Fantaundkotze.
Toll. Nicht ganz so stark ist die musikalische Untermalung des Textes. Nettes deutsch Pop Geschraddel ohne viel Schnörkel und mit einfachen Melodien.
Aber passt perfekt, damit der Sprachwitz die Oberhand behält.

Das zweite Lied “Sparta Bilk” ist ein lustiges Etwas, in dem es um eine Liebesgeschichte geht.
Der Höhepunkt ist das Klavier, welches anscheinend aus einem guten alten Spaghetti Western in den Song geflüchtet ist.
Insgesamt eine nette Scheibe deutschen Pops, die lustig ist und bedenkenlos auf der nächsten WG-Koch-Aktion gehört werden kann.
“Sparta Bilk” darf man auch ruhig auf die Kassette aufnehmen, die für die Liebste bestimmt ist.