Ostseekrimis: Rätselhafte Verbrechen in Rostocks Hightech-Zoo

Rostock, 26. September 2012 ­ Die Hinstorff-Ostseekrimis aus Rostock von Frank Goyke bekommen Gesellschaft: „Herrentier“, der erste Fall des Autorenduos Michael Joseph und Matthias Schümann, spielt ebenfalls in der Hansestadt. Hier stehen aber nicht die ermittelnden Kommissare im Mittelpunkt: Der Leser begleitet den Journalisten Gregor Simon auf seiner Suche nach der Wahrheit und gerät mit ihm in den Strudel der Ereignisse.

Michael Joseph | Matthias Schümann Herrentier - Ostseekrimi
Michael Joseph | Matthias Schümann
Herrentier – Ostseekrimi

Ostseekrimi im Rostocker Zoo

Ein brutaler Mord im neuen Darwineum des Rostocker Zoos erschüttert die Gemüter der Hansestadt. Gregor Simon, der als Video- und Zeitungsjournalist jeden Tag ums Überleben kämpft, von Termin zu Termin hetzt und abends mit schlechtem Gewissen zur schlafenden Familie kommt, geht im Auftrag seiner Zeitung dem rätselhaften Verbrechen nach: Gehen die Gegner der umstrittenen Zooerweiterung über Affen- und Menschenleichen, oder stecken andere Interessen dahinter? Unvorhergesehen gerät Gregor in eine Geschichte, die immer größere Kreise zieht und schließlich auch für ihn und sein Privatleben zur Bedrohung wird.

Ostseekrimis beim Hinstorff Verlag

Zeitgleich mit „Herrentier“ erscheint heute mit „Tödliches Fahrwasser“ ein Ostseekrimi aus Stralsund bei Hinstorff. Die Reihe der Ostseekrimis umfasst damit sechs Bände mit Fällen auch aus Greifswald und Wismar.

Weitere Informationen und Schauplätze des Krimis gibt es auf
Herrentier und www.facebook.com/herrentier.

Bibliografische Angaben
Michael Joseph | Matthias Schümann
Herrentier
Hinstorff Verlag, 12,99 EUR
304 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-356-01519-5

 

[asa]3356015192[/asa]