Rostock, 26. September 2012 Mit dem ersten Ostseekrimi aus Stralsund erweitert der Hinstorff Verlag heute seine kriminalistische Landkarte: In „Tödliches Fahrwasser“ von Kim Lansky wird die Sängerin Joanne Jones nach einem umjubelten Konzert auf dem Gelände eines Stralsunder Ruderclubs tot aufgefunden, ermordet mit einem einzigen Stich von hinten ins Herz. Die Stichwunde ist auffallend dünn und die Mordwaffe nicht zu identifizieren.
Kommissarin Ella Busch ermittelt
Mit den Ermittlungen betraut sind Kommissarin Ella Busch, jung, sportlich, energisch und soeben von Berlin in die Hansestadt gezogen, und Hauptkommissar Karl Gau, schon ergraut, Brecht-Fan und nicht mehr ganz der alte John Wayne von Stralsund. Während sie morgens joggt, steht er auf dem Weg von Rambin über den Rügendamm im Stau. Ein Team, das der Leser gerne begleitet, und das sich nun das Umfeld der Toten genauer anschaut: ein betrogener Verlobter, eine finanziell knappe Schwester Verdächtige sind schnell gefunden. Doch stichhaltige Ergebnisse lassen sich nicht
vorweisen, bis den beiden Kommissaren nach und nach aufgeht, dass die Spuren zusammengenommen auch in ganz anderes Fahrwasser führen könnten: Plant jemand einen Anschlag auf das sommerliche Volksfest am Stralsund, die Wallensteintage?

Ostseekrimis
Zeitgleich mit „Tödliches Fahrwasser“ erscheint heute mit „Herrentier“ ein Ostseekrimi aus Rostock bei Hinstorff. Die Reihe umfasst damit sechs Bände mit Fällen auch aus Greifswald und Wismar; die Titel sind jeweils auch als E-Book erhältlich.
Bibliografische Angaben
Kim Lansky
Tödliches Fahrwasser
Hinstorff Verlag, 12,99 EUR
248 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-356-01520-1
[asa]3356015206[/asa]
[…] mit “Herrentier” erscheint heute mit “Tödliches Fahrwasser” ein Ostseekrimi aus Stralsund bei Hinstorff. Die Reihe umfasst damit sechs Bände mit Fällen auch aus Greifswald und […]