Das Licht der Abendsonne auf der hohen Düne von Zingst, die Kreideküste Rügens bei Eisgang, Küstenwald in Herbstfarben, Strände fernab von Sonnenanbetern – seit Jahren ist Fotograf Thomas Grundner an der Ostseeküste unterwegs, hält die Natur in all ihrer Vielfältigkeit und zu jeder Jahreszeit in einzigartiger Weise fest.
Mit dem jetzt im Hinstorff Verlag erschienenen Bildband liefert Grundner sein „Meisterstück“: Faszinierende, spektakuläre Aufnahmen zeigen eindrucksvoll den jahreszeitlichen Wandel in einem der schönsten Landschaftsräume Europas.

Entstanden sind atemberaubende Aufnahmen, die die Dynamik des Zusammenspiels von Meer und Land festhalten, von Wasser und Wind, Wärme und Frost.
Aufnahmen, die die zahlreichen verschiedenen Gesichter der Küste zeigen, die Steilufer und die flachen Sandstrände, Windflüchter und Heide, unberührte Natur und Zentren des in Mecklenburg-Vorpommern meist noch sanften Tourismus.
Gegliedert in Frühling, Sommer, Herbst und Winter und bestens unterstützt durch den Text von Ernst-Jürgen Walberg strahlt das Buch die Atmosphäre der Ostseeküste aus und macht das Erlebnis Meer auch da möglich, wo die Küste weit entfernt ist.
Bibliografische Angaben:
Thomas Grundner (Fotos) / Ernst-Jürgen Walberg (Text)
Landschaft im Licht
Hinstorff Verlag, 29,95 Euro
168 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag, Format 29,5 x 26,0 cm, ca. 150
Farbfotos, ISBN 978-3-356-01423-5
[asa]3356014234[/asa]
Der Fotograf:
Thomas Grundner, geboren 1956 in Diesdorf/Altmark, lebt seit vielen Jahren in Heiligendamm an der Ostseeküste und arbeitet seit 1998 als freier Fotograf. Bei Hinstorff publizierte er neben Kalendern zahlreiche Bildbände vor allem über Mecklenburg-Vorpommern.
Der Autor:
Ernst-Jürgen Walberg, geboren 1946 in Celle, ist seit 1992 Redakteur im NDR Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin. 2002 wurde er Kulturchef von NDR1 Radio MV. Bereits 2006 arbeitete er bei dem im Hinstorff Verlag erschienenen Band „Mecklenburg-Vorpommern“ mit Thomas Grundner zusammen.