Neue Kultur-Plattform von 8ung.info – dem Magazin für Nischenthemen. Theaterrückblicke aus weiblicher Sicht – typisch weiblicher. Gesehen und beschrieben von drei begeisterten Opern-Ballett-Schauspiel-Besucherinnen.
Dorle Knapp-Klatsch, Elke Wilkenstein und Gesine Bodenteich verfassen über erlebte Aufführungen eine Rückschau aus ihrer Sicht. Als Ausgangspunkt gründeten sie die neuen Internetseiten www.musiktheater.8ung.info. Wertneutrale Stellungnahme wäre hier der falsche Ausdruck, denn sie wollen nicht objektiv sein. Gefühle sind immer subjektiv.
Sie bringen ihre Gemütsbewegung zum Ausdruck und notieren Nebensächlichkeiten, die in den Rezensionen zu kurz kommen – vom Bühnenbild bis zum Theaterhäppchen. Eine wichtige Rolle bei einem Theaterbesuch spielen auch die Garderoben der anderen Damen. Das bleibt nicht objektiv, im Gegenteil!
Dorle Knapp-Klatsch, Elke Wilkenstein und Gesine Bodenteich schreiben Theaterrückblenden mit weiblicher Blickrichtung speziell für Frauen 50plus, und zwar das, was ihnen auffällt.
Diese Gruppe (Frauen 50plus) stellt zahlenmässig die größte Fraktion im Zuschauerraum dar, wird aber (leider) vom Kulturmanagement kaum wahrgenommen, denn sie sind treue Besucherinnen und kommen freiwillig und ohne grosse Werbemassnahmen immer wieder.
Hunderte dieser Frauen gehen ins Schauspiel, Ballett, Oper, Konzert und lassen sich verzaubern. Keine Frau geht NUR wegen eines noch so interessanten Werkes ins Theater und behält NUR das im Gedächtnis, was hinterher in den Feuilletons nachzulesen ist.
Vielleicht werden sich einige theaterbegeisterte Damen zwischen den Zeilen wiedererkennen. Andere bekommen eventuell Lust, mal wieder ins Theater zu gehen. Ein Ziel ist, denen, die zum ersten mal ins Theater, in die Oper oder ins Konzert gehen möchten, die Schwellenangst zu nehmen.
Direkter Link: www.musiktheater.8ung.info/schauspiel/theater.php