Schnitzeljagd, Wanderverse, Textweben – Schreibnächte verstehen sich als eine „Spielstätte“ für Lyrik. Im geselligen Schreiben lässt sich gerade auch online die Dichtkunst mit anderen Lyrikerinnen und Lyrikern teilen. Schreibimpulse und ein jeweils festgelegtes Motto bilden den roten Faden, der im Labyrinth der Worte den Weg durch Assoziation und Geistesblitz bahnt.
Angesprochen sind mit der nächtlichen Lyrik-Werkstatt jeden letzten Donnerstag eines Monats vor allem fortgeschrittene Autorinnen und Autoren, die modern und mit hohem ästhetischen Anspruch schreiben. Ein lockerer Verbund, um sich auszutauschen, um sich mit gegenseitigem Interesse zu begleiten und voneinander zu profitieren, ist ein zusätzlicher Schreibnacht-Gewinn.
Nächste Termine: 26. März, 30. April, 28. Mai, 25. Juni 09