In Kürze findet der 37. Kieler Umschlag statt. Was es mit ihm auf sich hat und wie das Leben zur Zeit seiner Entstehung in Kiel war ist wenigen bekannt. Dies will Hilke Wilhelmsen mit der Uraufführung ihres vielbeachteten Hörspiels „In den Fängen der Hanse – Von den Kieler Burspraken “ an der Niederdeutschen Bühne Kiel (Wilhelmplatz 2) am 10.02.2011 um 20:00 Uhr ändern.

Unter Einsatz von sieben Sprechern wird die Geschichte des jungen Kaufmannsgesellen Henric Willenbrook im Rahmen eines Livehörspiels erzählt. Nach harten Lehrjahren in der Hanse wird er Bürger von Kiel und findet seine große Liebe. Doch dann holt ihn seine Vergangenheit unter den Vitalienbrüdern Klaus Störtebeker und Gödeke Michels ein…
Ein spannendes und lehrreiches Abenteuer für Jung (ab 10 J.) und Alt basierend auf historischen Fakten und Gegebenheiten rund um eine bedeutende Epoche der Kieler Stadtgeschichte und das ganze als Livehörspiel.
„In den Fängen der Hanse – Von den Kieler Burspraken“ ist ein faszinierendes Kiel-Abenteuer mit dem Zeug zum Kult. Stadtgeschichte einmal anders – mitreissend und spannend, Thorsten Albig, Oberbürgermeister der Stadt Kiel.
Wer sich dafür interessiert, wie es damals wirklich war und wer etwas lernen möchte über das Funktionieren der damaligen Gesellschaft, der wird diese CD gerne hören und sich freuen, dass auch Kiel eine gewichtige Rolle spielte.
Heide Simonis, Ministerpräsidentin des Landes Schleswig-Holstein a.D.
Vorkasse: 10 Euro an den üblichen Vorverkaufsstellen (z.B. Landestheaterkasse, Streiber, Eventim)
Abendkasse: 12 Euro
[asa]3000314849[/asa]
(quelle: http://www.openpr.de/drucken/503405/Ein-Live-Hoerspiel-ueber-den-Kieler-Umschlag.html)