Das Wochenende steht vor der Tür. Da kann man sich mal gemütlich zurücklehnen und schauen, was es für Literaturlinks es gibt, die einen „Klick“ wert sind.
Der amerikanische Lyriker James Laughlin
Da es die Lyrik immer ein wenig schwer hat. Und das nicht nur in Zeiten des Internets, verweise ich mal auf den Artikel im Freitag. Der verstorbene amerikanische Lyriker James Laughlin ist Mittelpunkt einer schönes Artikel, der nicht nur am Freitag lesenswert ist.
Schadensersatz mit Heinz Erhardt
Ich mag Heinz Erhardt und natürlich mag ich seine Texte, Filme und Gedichtbücher. Da geht es mir da draußen wie vielen, vielen anderen Menschen. Und eben auch Menschen, die Blogs betreiben und gerne mal ein Gedicht von Heinz Erhardt in voller Gänze auf ihrer Seite veröffentlichen. Bedauerlicherweise ist das schon justiziabel und so haben einige Post von einer Anwaltskanzlei bekommen, die der Lappan Verlag in Auftrag gegeben hat. Mehr dazu in der Taz.
Heinz Erhardt Filme, Musik & Literatur
Millennium durch den Parodie Mixer gedreht
Ja. Das war was. Ein verstorbener Autor. Eine Triologie und ab dafür in die Bestseller Listen der Welt. Die Millenium Triologie von Stieg Larsson hatte wirklich alles was es brauchte um die Literaturwelt in Atmen zu halten. Pageturner, Baby! Nun gibt es eine Parodie zu der ganzen Geschichte und der Stern hat sich „Verarschung“ von Lars Arffssen angeschaut und durchgelesen. Anscheinend ist die Triologie mit „Verblendung“,“Verdammnis“ und „Vergebung“ ordentlich zusammengedampft worden. Wer es mag, kann sich erst den Artikel im Stern zu Gemüte führen und dann das Buch kaufen.