Am 15. März um 20 Uhr findet im Rahmen der Leipziger Buchmesse im hinZundkunZ (Georg-Schwarz-Straße 9, Leipzig) die Independent-Lesenacht des Berliner Periplaneta Verlags statt, bei der verschiedene, renommierte Szene-Autoren aus ihren Werken performen.
Der Periplaneta Verlag Berlin lädt renommierte Szene-Autoren zur gemeinsamen Lesenacht
Holly Loose (Sänger der Band Letzte Instanz) wird zusammen mit Peggy Hoffmann und dem Musikprojekt .Endwerk das gemeinsame, multimediale Werk „Seelenunruhen“ präsentieren. Michael Schweßinger nimmt das Publikum mit auf die dunkle Seite Leipzigs und der Sonnetist Jan Lindner liest aus dem „Teddy mit den losen Kulleraugen“. Des Weiteren wird als Gast auch Klaus Märkert auftreten. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
In „Seelenunruhen“ (Edition Reimzwang) setzen sich die Berliner Autoren Holly Loose und Peggy Hoffmann mit den inneren Zerwürfnissen des Menschseins auseinander. Das Softtouchcover-Buch erschien mit elf allegorischen Illustrationen von Nicole Altenhoff. Auf der beiliegenden CD sind zwölf Gedichte zu hören, die von den Autoren eingesprochen und von .Endwerk vertont wurden.
Der Leipziger Autor Michael Schweßinger präsentiert die redigierte Neuauflage seiner Lindenau-Storys. Sein Protagonist, der nach der Exotik in Afrika suchte, fand sie schließlich im Westen Leipzigs in Lindenau. In „In Darkest Leipzig“ und „Von Seemännern und anderen Gestrandeten“ (beide Edition Subkultur), verarbeitete er die Ergebnisse seiner ethnologischen Forschung zu Kurzgeschichten.
Jan Lindners Gedichtband „Der Teddy mit den losen Kulleraugen“ (Edition Reimzwang) vereint stimmungsvolle, düstere Sonettenkränze. Auf der, dem Buch beiliegenden CD hat der Leipziger Autor selbst zwei Sonettenkränze und weitere Gedichte eingesprochen.
Der Bochumer Autor Klaus Märkert ist Mitglied der Schementhemen Lesebühne und veröffentlicht beim Eisenhut-Verlag. Er gilt als einer der Vorreiter der Dark-Wave-Szene und schreibt bizarr-witzige Kurzgeschichten.
Neben dieser Veranstaltung ist Periplaneta auch mit einem Stand in Halle 5 (F212-214) auf der Leipziger Buchmesse vertreten. Außerdem veranstaltet der Verlag am 14.03. und am 15.03. um jeweils 20 Uhr im Städtischen Kaufhaus Leipzig zwei große MundWerk Spoken Word Galas mit hochkarätigem Line-Up aus der Poetry-Slam und Lesebühnenszene.
(quelle: http://www.openpr.de/news/776568/Independent-Lesenacht-zur-Leipziger-Buchmesse.html)