Jürgen Haese „Enos – Spuren des Krieges“

Jürgen Haeses Roman über den Vietnamkrieg und seine Folgen. Enos – Spuren des Krieges. Der Roman erscheint zur Frankfurter Buchmesse 2014 im Spica Verlag. Haese.

Enos, ein Kind des Vietnamkrieges, fragt nach seiner Herkunft. In der amerikanischen Provinz ist er als Bastard verschrien – er bleibt ein ewig Fremder. Von Ungewissheiten zerrieben, verlässt er in den 90er Jahren die USA und folgt den Spuren des Krieges im vietnamesischen Dschungel und in Saigon, dem einstigen ‚Hurenhaus Vietnams’. Der Roman verbindet Enos’ existenzielle Konflikte mit einem mörderischen Krieg, der vor 40 Jahren zu Ende ging.

„Wenn es zu den wichtigsten Kriterien eines Romans gehört, dass der Leser das Schicksal des Helden mit Empathie verfolgt, dann ist das mit diesem Text auf jeden Fall geglückt. Neben dem bitteren Werdegang des Protagonisten begleitet den Leser ein politisch-moralisches Leitmotiv: der Pazifismus.“
Jürgen Bertram, ehem. Fernsehkorrespondent der ARD in Asien

Haese, Jürgen: Enos – Spuren des Krieges
ISBN 978-3-943168-65-5
14,90 (D) | 15,40 (A)

(quelle: http://www.openpr.de/news/816388/Juergen-Haese-Enos-Spuren-des-Krieges-NEU-bei-Spica.html)