Erste Infos zum Münchner Comicfestival im Juni

Comicfestival München 2009 Vorläufiges Veranstaltungs-Plakat
Comicfestival München 2009 Vorläufiges Veranstaltungs-Plakat

Das Münchner Comicfestival findet heuer vom 11. bis 14. Juni 2009 im Alten Rathaus, den Kunstarkaden und dem Valentinsmuseum München statt.
Es gibt wieder eine Verlagsmesse bei der diesmal auch alle großen Verlage vertreten sein werden, voraussichtlich eine Börse im Freien, viele Vorträge, Diskusionsrunden und Aktionen, Cosplay, Lesungen, Fil Show, ICOM-Preisverleihung und natürlich der „PENG!“-Preis, bei dem u.a. Hans Rudi Wäscher den Preis für sein Lebenswerk erhalten wird.
An Ausstellungen bietet deas Münchner Comicfestival Olav Gulbransson (mit noch nie zuvor öffentlich gezeigte Arbeiten), 75 Jahre Donald Duck (mit Originalen aller wichtiger Donald Zeichner), eine große Simpsons Ausstellung, Perry Rhodan, Manga, WOC, Comicaze u.v.m.

Es wird ausserdem eine kl.eine Hans Rudi Wäscher – Hommageausstellung geben. Beteiligt sind Künstler wie:
Fil, Wittek, Geier, Uli Oesterle, Thomas Gilke, Jakob Werth, Elke Reinhart, Torsten Wolber, Timo Würz, Ivo Kircheis, Stephan Dinter, Flix, Kim Schmidt, Tim Weiffenbach, Volker Reiche, Calle Claus, Ralf Niese, Gerhard Schlegel, Ertugrul Edirne, Gerhard Förster, Haggi, Eckart Breitschuh, Thomas von Kummant, Burkhard Ihme, Isabell Kreiz, Peter Puck, Sascha Wüstefeld, Naomi Fearn und Reinhard Kleist.

Zu der Ausstellung wird es einen Katalog geben: „Wäscher Pionier der Comics“ mit den Arbeiten der oben genannten Zeichner.

Auch zu der Olav Gulbransson-Ausstellung wird es einen Katalog geben und gleichzeitig werden die Arbeiten von Lars Fiske und Steffen Kverneland aus ihrem Olaf G. Buch vom Avant Verlag gezeigt.
Bisher haben folgende int. Zeichner von deutschen Comic-Verlagen zugesagt auf das Münchner Comicfestival zu kommen:

Panini:
Mike Rote (Bongo: Simpsons)
Davide Gianfelice (Vertigo: Northlanders)
Goran Sudzuka (Vertigo: Y the last man / Hellblazer)
Riccardo Burchielli (Vertigo: DMZ)

Reprodukt:
Cyril Pedrosa – Drei Schatten / Auto-Bio (erscheint im Juni zum Festival)
Sascha Hommer – Insekt / Orang
Mawil – Action Sorgenkind
Fil – Didi & Stulle

Salleck:
Felix Meynet
Philippe Luguy
Francis Bergèse
Matthieu Bonhomme
Béatrice Tillier
Pierre Séron
Christian Rossi

Carlsen:
Uli Oesterle

Sondergast für den Peng-Preis: Hans Rudi Wäscher

Aus Anlaß des Festival produziert Panini auch diese exklusiven Variant Cover Editionen, die nur vor Ort bzw. auf der Signiertour erhältlich sein werden:

Simpsons Super Spektakel 3 Variant, 555 Stück, 7 €
DMZ 5 Variant, 111 Stück, 20 €
Northlanders 1 Variant, 111 Stück, 20 €
Y the Last Man deluxe 3 Variant mit signiertem Druck, 222 Stück, 69 €
Star Wars Classics 2 Hardcover Variant, 222 Stück, 39 €

(quelle: open-pr)