Gustav Theodor Fechner in der Bibliothek der Vergessenen Bücher

Manche Dichter werden nie berühmt, andere fallen rasch zurück ins Vergessen. Unter dem Stichwort »Vergessene Autoren« aber lesen wir Namen, die in jeder ordentlichen Bibliothek stehen. – Was ist mit jenen, deren Bücher nicht mehr lieferbar sind? Oder deren Werk, falls überhaupt, nur noch als Fragment wahrgenommen wird … ?

Gustav Theodor Fechner "Anatomie der Engel"
Gustav Theodor Fechner "Anatomie der Engel"

Die »Bibliothek vergessener Bücher« will solche Autoren und ihr Werk für die Gegenwart neu entdecken. Im Mai erscheinen:

Paul Scheerbart, Rakkóx der Billionär. Ein Protzenroman;
Gustav Theodor Fechner, Anatomie der Engel. Satiren und Parodien;
Walther Rheiner, Kokain. Prosa;
Oskar Panizza, Psichopatia criminalis. Eine Satire.

Im September folgen: Christian Morgenstern, Schimpff und Schande, Grotesken und Parodien; Peter Hille, Dichter am Morgen, Kleine Prosa; Karl Kraus, Richter und Henker, Aphorismen; Gustav Meyrink, Wahrheitstropfen, Phantastische Geschichten.

Weitere Informationen zum aktuellen Programm, Coverbilder sowie Leseproben unserer Titel finden Sie auf unserer Website: www.amokbooks.de

(Quelle: Open – PR)