Der Frohmann Verlag ist das Nachfolgeprojekt von eriginals berlin, jetzt allein betrieben von Christiane Frohmann. Der Fokus ihrer verlegerischen Arbeit wird zukünftig auf neuen Literaturen und Schriften zur Ästhetik liegen. Es wird nicht mehr ausschließlich rein digitale Veröffentlichungen geben; die in 2012 erscheinenden Titel sind aber allesamt Eriginals (E-Book-Originalausgaben).
Christiane Frohmann leitet den gleichnamigen Verlag
Christiane Frohmann hat an der Freien Universität Berlin und der Yale University Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaftlerin, Philosophie und Germanistik studiert.
Nach mehr als zwanzig Jahren freiberuflicher Tätigkeit als Autorin und Lektorin hat sie im Juni 2011 den Digitalverlag eriginals berlin mitgegründet.
Seit 1. September 2012 leitet sie ihren eigenen Verlag, Frohmann. Im Berliner Club KaterHolzig veranstaltet sie monatlich den Katersalon. Christiane Frohmann lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Berlin.
Interaktion mit Autoren und Lesern:
Der Kontakt zwischen Verlegerin, Autoren und Lesern wird in sozialen Netzwerken, auf Facebook und Twitter, aber auch in der physisch realen Welt, beim monatlich stattfindenden Katersalon im Club KaterHolzig, gepflegt.
Was ist der Katersalon?
Der Katersalon nähert sich unter Einnehmen einer ästhetischen Perspektive den unterschiedlichsten Phänomenen an: Die Gäste, Frohmann-Autoren ebenso wie Autoren anderer Verlage, sind angehalten, nicht vorzulesen, sondern von dem, worüber sie schreiben und wie sie dazu gekommen sind, zu erzählen.
www.facebook.com/Katersalon
Lesungen und mehr:
18.09.2012, »Revlonution«-Katersalon
04.10.2012: »Sex, Drugs & Rock’n’Roll«-Katersalon
10.10.2012: Ute Weber und Christiane Frohmann beim Twittwoch auf der Frankfurter Buchmesse
01.11.2012: »Liebe ist«-Katersalon
06.12.2012: »Aber!Glaube«-Katersalon
Frohmann Verlag Neuerscheinungen:
Am 18. September 2012 erscheint als erster Frohmann-Titel Unfug. Tiefe Gedanken, auch in seichten Gewässern von Ute Weber (siehe »Waschzettel«, S. 3).
Am 10. Oktober 2012 erscheinen weitere Tweetbücher von Jan-Uwe Fitz (@vergraemer), Anke Fitz (litchi7) und Anousch (@anousch), diese sind überarbeitete und erweiterte Neuauflagen von vorher bei eriginals berlin erschienenen Titeln.
Kindle Edition von Ute Weber:
[asa]B00993J80M[/asa]
Quelle: http://www.openpr.de/news/663025/Pressemitteilung-zur-Verlagsgruendung-Frohmann.html