Erlesen.Tv goes mobile

Ende Januar startete das neue Sendeformat, das Autoren-Lesung und Kultursendung vereint. Seit dieser Woche kooperiert erlesen.TV mit dailyme.tv, dem Anbieter für Fernsehen auf dem Handy. Die aktuellen Sendungen sind damit ab sofort auch auf dem Mobiltelefon zu sehen.

Jede Woche stellt ein Schriftsteller sein aktuelles Buch in einer Lesung vor. Ergänzt wird die halbstündige Folge durch ein kurzes Porträt und die Rubrik „viereinhalb Fragen“, in denen sich der Autor den Zuschauern sehr persönlich präsentiert.

„Mit der halbstündigen Sendung, die in drei Rubriken gegliedert ist, bekommt der Zuschauer ein Format, welches den Autor und sein aktuelles Buch pesönlich und kurzweilig vorstellt. Die Sendelänge ist optimal für zum Beispiel den Nachhauseweg von der Arbeit mit der Bahn“, erklärt Alex Kaiser, Initiator und Produzent der Sendung.

Der Gast der aktuellen Sendung ist Wolfram Eicke. Er liest seine Geschichte „Entwischt“, in der es um den teuflischen Besuch eines Versicherungsvertreters geht und stellt Szenen aus „Das silberne Segel“ vor. In dem von ihm geschriebenen Musical singen unter anderem Stars wie Annett Louisan, Nina Hagen, Ben und Stefan Gwildis. Bundesweit bekannt wurde Wolfram Eicke als Autor des von Rolf Zuckowski produzierten Erfolgs-Musicals „Der kleine Tag“mit bislang 120.000 verkauften CDs und über 60 Bühnenproduktionen. Wolfram Eicke wurde mit dem Friedrich-Hebbel-Preis ausgezeichnet und erhielt 2001 den Hörerpreis „Poldi“ des WDR.

Erlesen.TV sendet jeden Freitag um 21.00 Uhr eine neue Folge. Zu sehen ist erlesen.TV als Web-TV auf der Internetseite www.erlesen.tv und als Podcast in allen bekannten Videoportalen.
Die Zuschauer können sich bei Itunes und auf der Webseite die neuen Folgen abonnieren und alle Sendungen im Archiv von erlesen.TV abrufen. Für das Mobiltelefon ist die Sendung über dailyme.tv zu abonnieren und wird dann auf das Mobiltelefon geschickt. Der Service ist für den Zuschauer kostenfrei.

(Quelle: open-Pr)