Der rauchenden Alt-Kanzler in Buchform

Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt
Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt

»Er sagt einfach, was er denkt, ohne Rücksicht auf irgendeine political correctness«, charakterisierte der SPIEGEL kürzlich den Altkanzler Helmut Schmidt.

Seit Mai 2007 tat der laut Emnid-Umfrage »beliebteste Politiker der jüngeren deutschen Geschichte« das wöchentlich in der ZEIT-Gesprächskolumne »Auf eine Zigarette«. ZEIT-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo bat den Altkanzler, der am 23. Dezember 90 Jahre alt wird, jeden Freitagmittag auf eine Zigarette in sein Büro. Die Plaudereien dauerten mal zehn Minuten, mal auch eine Stunde. Schmidts Stellungnahmen zu allen möglichen Fragen des politischen und kulturellen Betriebs sind inzwischen zu einer kleinen Institution geworden.

Nun wird die Reihe trotz der großen Beliebtheit bei den Lesern eingestellt. Im Januar erscheinen die letzten beiden Gespräche mit dem Ex-Bundeskanzler in der ZEIT. Doch schon ab dem 5. Februar 2009 gibt es die Interviews dann kompakt: »Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt« versammelt die schönsten Gespräche der ZEIT-Serie, ergänzt durch bislang unveröffentlichte Interviews mit dem berühmtesten Raucher der Republik.

Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo
Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt
ISBN: 978-3-462-04065-4
Erscheinungsdatum: 05. Februar 2009
288 Seiten, Gebunden
Euro (D) 16.95 | sFr 30.00 | Euro (A) 17.50

Mehr Informationen unter: www.kiwi-verlag.de

(quelle: open-pr)