Depeche Mode „John the Revelator“ als limitiertes Picture Vinyl Single Schallplatte.
Zwei Seiten einer Single – einmal gut & einmal naja
John the Revelator ist ja eigentlich eine Phrase aus dem Bereich Gospel & Spirituals. Spannend, dass da Depeche Mode sich dieses Titels bzw. Themas annehmen.

Die Band an sich lässt ja gerne ihre Titel durch den elektronischen Sumpf ziehen, um dann zu sehen, was die musikalische Moorleiche hergibt. Klingt vielleicht ein wenig despektierlich, ist aber eher ein Sprachwitz.
Aus dem Album „Angel“ haben die Briten freundlicherweise die Single „John the Revelator“ von den Herren U.N.K.L.E. durch den elektronische Mischer schieben lassen. Herausgekommen ist eine völlig entfremdete Version des Liedes.
Da es ein Dub Mix ist, wird auf den Gesang von Dave Gahan verzichtet und auch die Düsterheit des Originals wird durch spacige Sounds ersetzt. Das Tempo ist tanzbar und das einzige was U.N.K.L.E. übrig gelassen haben, ist der Gitarrenriff. Nett aber nicht wirklich überzeugend.

Die andere Seite der Picture Single wird von Robag Wruhme aka Gabor Schablitzki oder DJ Gabor bestritten. Der illustere Mann, sonst eher auf dem Tanzfloor für Minimal zu finden, nimmt sich „Lilian“ zur Brust. Und Robag ist so nett und packt Gahans Gesang in ein neues Kleid. Aber er vernichtet nicht die Atmosphäre des Originals. So kommt ein Bombenspaß heraus und das zum Preis einer Hamburger HVV Tageskarte.
Letzte Single von DJ Gabor war übrigens „Guppipeitsche“.
Ich finde es immer merkwürdig bzw. ziemlich öde, wenn die Industrie das Wort limitiert verwendet. Es ist ja schon zu einem Marketing Begriff verkommen. Natürlich sind Schallplatten limitiert. Das ist ja schon einfach in der Natur der Dinge bedingt. Es ist wie bei Büchern, das wird ja auch sehr selten von einer limitierten Auflage gesprochen.
Glaubt man den Angaben von Discogs ist die Auflage für eine Single bei 10.000. Das finde ich – wie gesagt – nur reines Marketing. Auch ok, aber nicht dem eigentlichen Zweck dienlich.
(Quelle: https://www.discogs.com/de/Depeche-Mode-John-The-Revelator-Lilian/release/714863)
Preislich liegt die Vinyl Single daher auch wahrscheinlich um ihren Erstverkaufspreis.
Video Depeche Mode John the Revelator
Es gibt auf YouTube ein sehr spannend gemachtes Video zu dem Song „John the Revelator“. Ich finde es sehr geil und deswegen verlinke ich es hier. Es ist jedoch kein offizielles Depeche Mode Video zu John the Revelator.
John the Revelator: Eckdaten
- Art Direction, Photography By – Anton Corbijn
- Engineer – Ben Hillier, Richard Morris
- Management – Jonathan Kessler
- Other [Depeche Mode Office] – JD Fanger. Venusnote Ltd.
- Performer [Depeche Mode Is] – Andy Fletcher*, Dave Gahan, Martin Gore*
- Producer – Ben Hillier
- Programmed By – Dave McCracken, Richard Morris
- Written-By – Martin L. Gore
Es gab anscheinend „nur“ 10.000 Exemplare.
(Quelle: https://www.discogs.com/de/Depeche-Mode-John-The-Revelator-Lilian/release/714863)
Depeche Mode live sehen – Die Band auf Tour in Deutschland:
Die Konzerthallen in Deutschland freuen Sie mal wieder auf eine aktuelle Konzertreise von Depeche Mode. Die britischen Urgesteine der elektronischen Musik kommen auch in diesem Jahr wieder zu einem Live-Erlebnis in die Städte Deutschlands.
Depeche Mode Karten für aktuelle Konzerte
[amazon_link asins=’B00DOPZRRE,B00DOMJNYK,B000FKP57I,B01MRHQ2W2,B00DKDXBX2,B00DLW8EQQ‘ template=’ProductCarousel‘ store=’toptopmulmedp-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’5f747bb2-7e67-11e7-9f82-559263cf8c10′]