Das gute alte Büttenpapier

Hochzeitskarten mit einer Blindprägung auf Büttenpapier
Hochzeitskarten mit einer Blindprägung auf Büttenpapier (Foto: Druckerei Frese Edeldruck)

Kenner und Liebhaber nutzen traditonelles Büttenpapier, dabei kann es auch mit neueren Ideen kombiniert werden

Traditionell wird das Büttenpapier handgeschöpft bzw. auf dem Rundsieb hergestellt. Diese Herstellung macht das Papier zu etwas Besonderen, mit einer ganz eigenen Ausstrahlung. Die faserigen Ränder verleihen ihm ein besonderes Flair und sind zugleich das Markenzeichen eines guten, traditionell hergestellten Büttenpapiers. Dennoch findet das Büttenpapier heute nur wenig Verwendung. Nur Kenner und Liebhaber nutzen dieses Papier, dabei kann es auch mit neueren Ideen und Vorstellungen kombiniert werden.

Die Druckerei Frese hat das traditionelle Papier und seine Herstellungsweise mit den zeitgemäßen Ansprüchen von Privatdrucksachen verbunden. Die Vorteile und Markenzeichen des Büttenpapiers sind dabei nicht verloren gegangen. Es ist noch immer alterungsbeständig, eignet sich zudem jedoch für die verschiedenen modernen Drucktechniken. Selbst bei größten Anforderungen im Druck verliert das Papier weder seine Form noch die Farbe. Diese Robustheit ermöglicht ganz neue Wege der Gestaltung für das Büttenpapier.

Visitenkarten sind eine der vielen Möglichkeiten und die am häufigsten gewünschte Privatdrucksache der Druckerei Frese. Jeder Geschäftsmann kennt sie und kaum einer kann auf sie verzichten. Gerade beim Aufbau neuer Geschäftsbeziehungen ist eine gute Visitenkarte ein Muss. Sie soll auch nach dem Treffen noch an den Kontakt erinnern. Durch den Druck auf das neue Büttenpapier, stechen diese Visitenkarten förmlich aus den anderen heraus. Wie wäre es beispielsweise mit einer Visitenkarte auf Büttenpapier, die mit einer Blindprägung veredelt wurde? Eine Visitenkarte, die definitiv Aufsehen erregt und in Erinnerung bleibt. Umso wichtiger ist es, dass die Daten auch nach längerer Zeit noch gut erkennbar sind. Die Alterungsbeständigkeit des Büttenpapiers lässt die Farben und Texte auch nach vielen Jahren noch genauso herausstechen wie direkt nach dem Druck.

Aber auch zu anderen Anlässen zeigt sich dieses Papier von seiner besonderen Seite. Ein Brief geschrieben auf Büttenpapier verbreitet zusätzlich zu den geschriebenen Worten die Botschaft an einen besonderen Menschen gerichtet zu sein. Kaum noch werden heute Briefe geschrieben, meist kommuniziert man über E-Mails. Schreibt man dennoch mal einen Brief, dann ist er meist auf kargem weißem Papier ohne eigenen Glanz. Ein Brief auf Büttenpapier dagegen verbreitet einen Zauber der Tradition, der den Brief auch in der heutigen Zeit zu etwas Einzigartigem macht. Er steht für die Zeit, die sich der Schreiber genommen hat und für die Überlegung welches Papier sich tatsächlich eignet um die Worte weiterzugeben.

Verschiedene Techniken werten das Papier zusätzlich auf. Wie wäre es beispielsweise mit der eigenen Signatur oder dem eigenen Namen in Blindprägung in das eigene Briefpapier eingebunden? Dabei wird keine Farbe beim Einprägen des Namens verwendet, dennoch erhält der Brief dadurch einen individuellen und gleichzeitig wertvollen Charakter. Aber auch andere Veredelungen sind möglich. Das eigene Briefpapier mit einem Heißfoliendruck mit „echtem“ Gold oder Silber gibt es so nur selten. Gerade auf Büttenpapier wirkt dies einzigartig und gleichsam erstaunlich. Durch den fasrigen Rand wirkt Büttenpapier auf den ersten Blick fast etwas zarter und angreifbarer als anderes Papier. Umso erstaunlicher ist die Wirkung, die ein Heißfoliendruck erzielt.

Privatdrucksachen – durch edles Papier aufgewertet – passen zu vielen Anlässen, beispielsweise zur eigenen Hochzeit. Sie verkünden einen besonderen Tag im Leben des Paares, warum sollten sie nicht also ebenso besonders sein? Die Druckerei Frese ermöglicht die verschiedensten Designs für die Hochzeitskarten, die auf exklusivem Büttenpapier gedruckt werden. Auch passende Texte für die Karten können auf Wunsch direkt auf das Büttenpapier aufgedruckt werden -die verbesserte Herstellung macht es möglich. Die Zusammenstellung ist individuell, doch das Ergebnis in jedem Fall so exklusiv und einzigartig wie der Tag der Hochzeit selbst. Verschickt in den Briefbögen aus Büttenpapier, die ebenfalls von der Druckerei gefertigt werden, verbreiten die Einladungen schon beim Empfang den Zauber der bevorstehenden Hochzeit.

Doch auch zu anderen Anlässen sind edle Drucke auf Büttenpapier immer etwas Besonderes. Eine Geburtstagskarte übermittelt dem Geburtstagskind eine ganz andere Botschaft als eine gekaufte Karte mit einem vorgefertigten Spruch. Durch die vielen Gestaltungsmöglichkeiten für Privatdrucksachen bei der Druckerei Frese können auch hier eigene Ideen eingeflochten und zum Beispiel passende Motive für das Geburtstagskind auf veredeltes Papier gedruckt werden.

Ein individuelles Beratungsgespräch zeigt auf, was möglich und was machbar ist. Fast jeder Kundenwunsch kann realisiert ggf. auch direkt vor Ort besprochen werden. Ein edler Druck auf ebenso edlem Papier muss genau überlegt und geplant werden, das kostet Zeit allerdings ist das Ergebnis jedes Mal auf seine eigene Art überwältigend. Ist etwas Einzigartiges zu einem Besonderen Anlass gesucht, dann ist ein Druck auf Büttenpapier definitiv das richtige. In der Druckerei Frese kann hierfür der passende Partner sowohl in Beratung als auch in der Durchführung gefunden werden.

Anbieter: Druckerei Frese Edeldruck

(quelle: open pr)