Anne Haferburg debütiert mit – Ich hätte dich geliebt –

Ein Roman über die Liebe, und zwar zwischen Mann-Frau sowie Frau-Frau, zudem über einen großen Liebesaltersunterschied … und eine Vatersuche, dabei spannend und intensiv: Das hat die Autorin Anne Haferburg mit ihrem Erstling erreicht.

Zur Handlung: Claras Vater ist tot. Der Mann, der in ihrem Leben bis jetzt keine Rolle gespielt hat, meldet sich aber post mortem dennoch zu Wort. Er hinterlässt einen Brief, in dem er sie mit seiner widersprüchlichen Geschichte konfrontiert.

Dabei erfährt Clara nicht nur, weshalb ihr Vater für sie verschwunden war, sondern auch Neues über ihre Mutter, die sie wirklich zu kennen glaubte. Aus den Puzzlesteinen versucht Clara, sich ein wahrhaftiges Bild zu machen, und rüttelt dabei an ihren eigenen Grundfesten. Warum ist sie überhaupt da? Wofür? Sie hinterfragt ihre gescheiterte Beziehung zu Kai und stürzt sich in verwirrende Gefühle für ihre neue Freundin Luise.

Anne Haferburg Ich hätte dich geliebt
Anne Haferburg Ich hätte dich geliebt

„Ich wollte mich wehren, aber ich hatte das Gefühl, einen Roman zu lesen, bei dem ich mir wünschte, das alles gut ausgehen würde. Ich schüttelte den Kopf, über meinen Anfall von kitschiger Irrationalität.“ Genau das denkt Clara, als sie den Brief ihres nie gekannten und bereits toten Vaters liest, aus dem sie erfährt, was ihre Mutter ihr ein Leben lang verschwiegen hatte. Wer war der Mann, der sie gezeugt hatte und dann für immer verschwand?

Anne Haferburg wurde 1979 in Greifswald geboren. Die gelernte Werbekauffrau arbeitet und lebt seit 2003 in ihrer Wahlheimat Wien. „Ich hätte Dich geliebt“ ist ihr erster Roman.

Taschenbuch Softcover: 190 Seiten
Verlag: KUUUK; Auflage: 1 (6. März 2009)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3939832111
ISBN-13: 978-3-939832-11-9

(Quelle: open-pr)